Die deutsche Botschaft Chişinău hatte zum dritten
„Netzwerk Deutsch“- Treffen 2022 „hybrid“ (physisch und online) auf den 14.09.2022 von 14 – 16 Uhr öffentliche und gemeinnützige Institutionen eingeladen. Es waren 21 Personen anwesend, wobei nur je 1 Person auftreten sollte.
Neben dem Geschäftsführer der AHK Rumänien (die auch für Moldova zuständig ist), Herrn Sebastian Metz, waren Lehrende und kulturfördernde Institutionen vertreten sowie einige politische Stiftungen.
MDW war mit dem Geschäftsführer Julian Gröger (der auch für die Böll-Stiftung auftrat) und dem Präsidenten des Aufsichtsrates vertreten.
Es ging insbesondere um Projekte zur Förderung der deutschen Sprachausbildung in Moldova.
Für die Wirtschaft stachen hervor:
- Die Nachfrage nach deutscher Sprachausbildung in Moldova steigt erkennbar an
- Am 17.11. soll in Balti ein Karrieretag des Goethe-Institut Bukarest stattfinden (wo MDW mitwirken soll)
- Es wird ein „Makeathon“ stattfinden. Hierzu ein Auszug aus dem Protokoll:
„Die Botschaft plant einen Makeathon für interessierte Deutschlernende und deutsche
Unternehmen in der Republik Moldau durchzuführen:
In MDA tätige Unternehmen können sich im Rahmen dieses Makeathon mit Deutschlernenden über eine virtuelle Plattform
vernetzen.
Die dabei entwickelten Projekte werden anschließend prämiert. Idealerweise
werden den Deutschlernenden im Rahmen des Projekts berufliche Perspektiven dank ihrer
guten Deutschkenntnisse innerhalb des Landes aufgezeigt.
Der angedachte Zeitplan für das Projekt sieht eine vierwöchige Registrierungsphase für
interessierte Deutschlernende und Unternehmen bis Anfang November vor.
Auf Empfehlung des zu beauftragenden Unternehmens „TAIKAI“, das schon zahlreiche
Makeathons für AA und andere deutsche Botschaften durchgeführt hat, sollte die
Teilnehmerzahl auf etwa 30 Schulklassen und 30 Unternehmen begrenzt werden.
MDW und AHK werden daher gebeten, Interessensabfragen unter ihren Mitgliedsunternehmen durchzuführen.“
Daneben fanden etliche gute Gespräche statt, auf die einzugehen hier den Rahmen sprengen würde.
Source: