Seit 2007 ist unser Mitglied Steinel aus Gütersloh in Moldova aktiv und seit 2013 in ihrem eigenen 10.000 m2 großen Gebäude am Rande von Chisinau. Es werden feine Mechanik-Stücke produziert von etwa 250 Angestellten, vorwiegend Frauen. Lampen, Sensonren, Heißluft- und Heißklebepistolen sind zur Zeit die am meisten gefragten Güter, die alle nach der Produktion hier erst einmal nach Deutschland gehen, um von dort verkauft zu werden.
Der moldauische Zoll und damit die EU-Grenze ist noch ein großes Hemmnis. Hoffentlich ist damit ab 2030 Schluss. Dann könnte man auch direkt von hier verkaufen und den moldauischen Markt mit bedienen.
Geschäftsführer von Steinel Moldova Ruslan Cunup führte uns (Alexander di Leonardo und Achim Mortier aus dem MDW-Aufsichtsrat und Julian Gröger, MDW-Geschäftsführer) durchs Unternehmen und zeigte uns auch die Fläche auf der die Produktionsstätte erweitern werden soll. Diese Präsentation hat noch viele Bilder und Details über die deutsch-moldauische Erfolgsgeschichte Steinel:

Bilder aus dem MDW-Vereinsleben